Die Bedürfnisse Ihrer Haut je nach Jahreszeit

Hat unsere Haut je nach Jahreszeit unterschiedliche Bedürfnisse?

Lassen Sie uns die Antwort auf diese Frage mit einer grundlegenden Feststellung beginnen: Unsere Haut hat es nicht leicht mit uns. Das ganze Jahr über erlebt sie ständige Wetterwechsel, von afrikanischer Hitze bis zu frostigen skandinavischen Nächten. Kaum haben wir uns an den warmen Sonnenschein gewöhnt, beginnen die plötzlichen Temperaturschwankungen, die trockene Heizungsluft in unseren Häusern und der Wind, der uns ins Gesicht schlägt.
Nicht zu vergessen die Klimaanlagen, die fast überall vorhanden sind. Sobald wir uns an unsere Hautpflegeroutine gewöhnt haben, stellt sich nach ein paar Monaten heraus, dass sich unsere Hautbedürfnisse deutlich verändert haben.
Der Zyklus wiederholt sich, alte Kosmetika werden durch neue ersetzt.

Es gibt jedoch eine grundlegende Gewohnheit, die unveränderlich ist und an die man sich erinnern sollte. Unabhängig von der Jahreszeit. Feuchtigkeitspflege.

Hilfe, meine Haut will trinken!

Die Feuchtigkeitsversorgung unserer Haut ist im Sommer genauso wichtig wie im Winter. Wir sollten mit den Hautpflege-Mythen aufräumen, dass die Haut nur im Sommer mit Feuchtigkeit versorgt wird, weil sie dann “trinken will”. Nur Kamele speichern Wasser.
Damit unsere Haut Wasser speichert – oder besser gesagt – den Grad ihrer Hydratation nicht verliert, müssen wir geschickt vorgehen und uns einiges Wissen aneignen.
Es ist bekannt, dass wir Wasser trinken müssen und es uns am besten mit Feuchtigkeit versorgt. Wasser ist Leben.
Aber selbst wenn wir die richtige Menge Wasser am Tag trinken, fühlt sich unsere Haut nicht unbedingt wohl. Das liegt daran, dass sie auch von äußeren Faktoren wie der Klimaanlage, der Zeit, die wir draußen verbringen, oder einfach vom Wetter abhängt. Doch eine tägliche Routine, die die Haut mit der richtigen Menge an notwendigen Inhaltsstoffen versorgt und sie geschickt in der Haut hält, lässt sie dankbar sein für das schöne, gesunde und strahlende Aussehen. Darauf kommt es doch an, oder?

Auch liebe Damen, liebe Herren, versorgen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit. Im Sommer kann dies ein leichteres Präparat sein, wie z.B.: ultra-hydratisierendes Squalan vor einer leichten Pflegecreme, Hyalurongel gemischt mit ein paar Tropfen eines leichten, trockenen und schnell einziehenden Öls oder erfrischendes Hydrolat, das wir vor dem Auftragen von Serum oder Creme auf das Gesicht sprühen.

Winter-S.O.S. für unsere Haut

Nun wollen wir uns sagen, wie wir uns vor der kalten Luft schützen können. Wir wissen bereits, dass die Hydratation die Grundlage für den richtigen Zustand unserer Haut ist. Sie spendet ihr Trost, verbessert ihre Spannkraft, verleiht ihr Elastizität und Flexibilität und stellt den täglichen Komfort wieder her. Um die Haut immer in ihrem besten Zustand zu halten, müssen Sie in Ihre tägliche Routine eine Dosis Kosmetika mit einer etwas spezifischeren Formel aufnehmen. Spezifischer bedeutet nicht fettig, schwer, klebrig, unangenehm. Denn auch Öle werden in solche unterteilt, die leicht sind und schnell einziehen.

Dank der zusätzlichen Einfettung mit Emollients, die einen Schutzmantel auf der Haut bilden, der die Verdunstung von Wasser aus der Epidermis verhindert, wird unsere Haut gegen die raue kalte Luft oder den lästigen Wind gekleidet sein. Die Haut des Körpers wird es Ihnen danken, wenn Sie sie mit der richtig ausgewählten Pflegebutter zärtlich behandeln. Aloe-Butter bietet einen hervorragenden Schutz gegen Windböen. Außerdem nährt sie die Haut und spendet ihr Feuchtigkeit.

Aloe ist auch für ihre regenerierenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt. Sie ist auch für trockene Hände, Ellenbogen und Knie geeignet. Ein exotisch klingender Name für Macadamia-Butter, die effektiv und tiefgehend Feuchtigkeit spendet und einen Schutzfilm auf der Haut hinterlässt, der den Wasserverlust verhindert. Darüber hinaus stellt sie sofort den Komfort der Haut wieder her, reduziert Trockenheit und das Gefühl von Trockenheit. Macadamia-Butter ist reich an den Vitaminen A und E mit verjüngenden Eigenschaften. Sie eignet sich auch für die Pflege von trockenem, glanzlosem Haar – sie macht es intensiv weich, verleiht ihm Glanz und stellt die verlorene Elastizität wieder her.

Wenn Sie systematisch vorgehen und auf die Bedürfnisse Ihrer Haut hören und eingehen, bleibt sie bis zum Frühjahr in bester Form.

Norwegian Wind, eine Serie, die Sie vor dem Unheil jeder Jahreszeit bewahrt!

Um im Einklang mit Ihrem Teint zu leben, müssen Sie ihn beobachten und auf seine Bedürfnisse hören. Geben Sie ihm zu trinken, wenn er trinken möchte. Wickeln Sie eine zusätzliche Schicht ein, wenn er das Gefühl von Komfort verliert. Sie müssen ihr Produkte mit einer durchdachten und gut komponierten Zusammensetzung zur Verfügung stellen. Eine der Zutaten, die eine absolute Karriere machen, ist Preiselbeersamenöl – auch norwegisches Gold genannt. Obwohl es ein Emollient ist, ist es sehr leicht und angenehm. Perfekt für alle Jahreszeiten. Es wird aus Pflanzen gewonnen, die unter den rauen Bedingungen Skandinaviens gereift sind. Sie haben die Unbeständigkeit und die Launen des Wetters genau so erlebt wie unsere Haut.

Bekannt für seine nährenden Eigenschaften. Es hellt die Haut auf und verleiht ihr Vitalität. Sie beruhigt und lindert Irritationen, reguliert den Hydrolipidhaushalt der Haut, besänftigt ihre Launen und regt zum Handeln an. Sie ist ein wahrer Anti-Aging-Held. Ein Verbündeter der trockenen und reifen Haut. Auch der müden Haut, der es an Ausstrahlung und Energie fehlt. Sie ist eine äußerst wertvolle Quelle von Vitaminen, darunter Vitamin A, B, C und E. Sie versorgt die Haut mit einer großen Dosis Fettsäuren, Kalzium, Magnesium und Kalium. Es trägt zur Aufrechterhaltung eines angemessenen Feuchtigkeitsniveaus bei und reduziert das Auftreten von Verfärbungen. Es reduziert die Empfindlichkeit der Haut und lindert effektiv Reizungen und Rötungen. Preiselbeeröl hilft auch, die Heilung von Hautunreinheiten zu beschleunigen. Früchte, direkt aus dem Herzen Skandinaviens, haben ihren wichtigen und sehr wertvollen Platz in der Mohani Norwegian Wind Kollektion gefunden.

Sie enthält eine ultra feuchtigkeitsspendende Tagescreme, eine intensiv regenerierende Nachtcreme und eine nährende Augencreme. Die Tagescreme hat eine leichte, angenehme Konsistenz. Sie zieht perfekt ein und ist – trotz der Tatsache, dass sie schwergewichtige Gegner besiegt – nach dem Auftragen auf der Haut nicht mehr zu spüren. Sie ist perfekt für die Ganzjahrespflege und bereitet die Haut auf das Make-up vor. Norwegian Wind for Night, bringt Ihrer Haut wohltuende Linderung, während Sie sich ausruhen. Tagesmüde Haut regeneriert sich am besten nach Einbruch der Dunkelheit, daher sollte man ihr dann die bestmögliche Pflege zukommen lassen und sie mit natürlichen und hochwertigen Inhaltsstoffen versorgen. Die Creme stellt müde und fahle Haut intensiv wieder her und versorgt sie mit einer soliden Dosis an Feuchtigkeit. Ergänzt wird die Zusammensetzung der Creme durch Sanddornsamenöl, das hilft, die Elastizität der Haut zu verbessern, ihren Tonus sichtbar auszugleichen und ihr Ausstrahlung zu verleihen.

Sanddorn ist ein starker Verbündeter reifer und überempfindlicher Haut, mit übermäßiger Talgproduktion und Verfärbungen. Der krönende Abschluss der Serie ist die nährende Augencreme. Sie ist ein eher unauffälliger Verwandter der gesamten Serie, aber großartig in ihrer Wirkung. Sie “öffnet die Augen”, indem sie die Haut in diesem empfindlichen Bereich strafft. Sie beseitigt den Effekt der Müdigkeit, nährt und befeuchtet mit einer leichten, parfümfreien und beruhigenden Schicht. Ihr Geheimnis sind Substanzen, die die Mikrozirkulation in der Epidermis verbessern: Johannisbeermazerat, Rosskastanienextrakt, Gerste und Kaffee sowie Rotalgen.

Eine natürliche Komposition, aber sie gibt Ihnen auch Ratschläge!

Für Menschen, deren Haut mit Allergien, Überempfindlichkeit und Reizungen zu kämpfen hat, gibt es Produkte, die einfach in der Zusammensetzung, aber großartig in der Wirkung sind. Nicht spektakulär, aber wirksam. Die Kraft der Natur ist da, man muss ihr nur eine Chance geben. Zu jeder Jahreszeit im Einklang mit ihr zu sein und auf die Bedürfnisse der eigenen Haut zu hören, gibt ihr eine gute Chance, ihre natürlichen Selbstregulierungsprozesse wieder in Gang zu setzen.

Ja, unsere Haut weiß sehr wohl, wie sie für sich selbst sorgen kann.
Sie kann das von alleine tun. Das Einzige, was wir tun müssen, ist, sie dabei zu unterstützen, indem wir ihr die besten natürlichen Inhaltsstoffe zur Verfügung stellen, die sie unterstützen und nicht ersetzen.